Premiere für Schnitzeljagd im Chiemseehof
04.07.2019 |
Salzburg Stadt, Salzburg Stadt
Acht Stationen, knifflige Fragen, Schnitzeljagd mit dem Handy. Die Premiere fand heute im Salzburger Landtag statt, Präsidentin Brigitta Pallauf und der zweite Landtagspräsident Sebastian Huber begrüßten Schüler aus Seekirchen. Fazit: "Cool war's!"
 Vier Kilo geballtes Wissen
08.11.2018
03:31

Vier Kilo geballtes Wissen

Wie wurden Politiker früher entlohnt? Wann durften Frauen in Salzburg erstmals wählen? Oder: Wann wurde das Sozialhilfegesetz beschlossen? Diesen und noch viel mehr Fragen gingen knapp 50 Autoren auf den Grund. Das druckfrische Buch „Politik im Wandel. Der Salzburger Landtag im Chiemseehof 1868-2018“ gibt dem Leser einen profunden Überblick über die Landespolitik der vergangenen 150 Jahre. Präsentiert wurde es gestern Abend erstmals im Gwandhaus Salzburg.
Chiemseehof wurde zum virtuellen Escape Room
02.05.2024
01:46

Chiemseehof wurde zum virtuellen Escape Room

Rund 300 Jugendliche aus zwölf Salzburger Schulen haben im Chiemseehof spielerisch gelernt, wie Deepfakes und künstliche Intelligenz politische Themen beeinflussen können. Angesichts der EU-Wahl am 9. Juni eine wichtige Erkenntnis. Genutzt wurde dafür das Augmented-Reality-Spiel Escape Fake 2.0.
Junge Demokratie im Salzburger Landtag
15.09.2023
01:45

Junge Demokratie im Salzburger Landtag

Junge Menschen für Demokratie begeistern und zum Mitreden und Mitgestalten bewegen will der Salzburger Landtag mit spannenden Projekten. So kommen jährlich rund 1.600 Jugendliche persönlich in das Herz der Salzburger Demokratie und besuchen den Jugendlandtag oder eines der Projekte wie die Schnitzeljagd oder das Demokratieatelier.
Der neue Landtag hat sich konstituiert
14.06.2023
04:22

Der neue Landtag hat sich konstituiert

Am 14. Juni tritt der neue Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten werden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages werden gewählt. Außerdem wird die neue Landesregierung gewählt. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf wird einstimmig wiedergewählt, zweiter Landtagspräsident wird Andreas Teufl.
Landesregierung stellte sich Hearing im Landtag
12.06.2023
03:28

Landesregierung stellte sich Hearing im Landtag

Die sieben Mitglieder der künftigen Landesregierung stellten sich im Chiemseehof in einem öffentlichen Hearing den Fragen der Landtagsabgeordneten. Die 36 Mandatare waren erstmals in ihrer künftigen Zusammensetzung im Sitzungssaal vertreten. Das Hearing mit allen Statements und Fragen im Detail live und zum Nachsehen gibt es unter: www.salzburg.gv.at/landtag.
Vor der Landtagswahl: Rückblick Landtag
09.03.2023
03:26

Vor der Landtagswahl: Rückblick Landtag

Die aktuelle Legislaturperiode geht zu Ende, am 15. März ist die letzte Plenarsitzung des Landtages, am 23. April wird neu gewählt. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und der Zweite Landtagspräsident Sebastian Huber blicken zurück - auf den Einzug in den neuen Sitzungssaal, die umfassende Renovierung, erschwerte Bedingungen durch die Corona-Pandemie, die Öffnung des Hauses für die Bürgerinnen und Bürger und vieles mehr. Und: Warum das Herz der Salzburger Demokratie so stark schlägt.
Salzburger Landtag einfach erklärt
28.02.2023
02:23

Salzburger Landtag einfach erklärt

Am 23. April 2023 wählen die Salzburgerinnen und Salzburger einen neuen Landtag. Das Landesparlament und damit das Herz der Demokratie in Salzburg hat viele Aufgaben. Dieses Video erklärt welche und auch wie sich der Landtag derzeit zusammensetzt.
Aktuelle Stunde zum Thema Bodenspekulation
12.12.2023
01:03

Aktuelle Stunde zum Thema Bodenspekulation

Der Salzburger Landtag beschäftigt sich bei seiner Sitzung im Dezember 2023 in der Aktuellen Stunde mit Maßnahmen gegen die Bodenspekulation. Das Thema lautet „Bodenbank oder Papiertiger? – Landinvest und was es braucht, um Bodenspekulation zu stoppen“, eingebracht von der KPÖ PLUS. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf informiert über die weiteren wichtigen Themen bei der Plenarsitzung.
Offener Chiemseehof
05.04.2019
00:00

Offener Chiemseehof

Die Salzburgerinnen und Salzburger nutzten heute beim Tag der offenen Tür im Salzburger Chiemseehof, ins Herz der Landespolitik einzutauchen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf begrüßten die Besucher und zeigten ihren Arbeitsplatz.
 Zeitgemäßer Schliff für Heimstätte der Landespolitik
02.04.2019
00:00

Zeitgemäßer Schliff für Heimstätte der Landespolitik

Zwei Jahre dauerte der Umbau des Salzburger Chiemseehofs. Nun hat der Salzburger Landtag eine neue zeitgemäße Heimstätte. Für das zusätzliche Stockwerk, die neuen Büros der Landtagsklubs und den barrierefreien Sitzungssaal samt moderner Übertragungstechnik wurden 6,9 Millionen an Sanierungskosten aufgewendet.
70 Jahre Salzburger Landtag
09.12.2015
00:00

70 Jahre Salzburger Landtag

70 Jahre Landtag, 60 Jahre Staatsvertrag und 20 Jahre EU-Mitgliedschaft - Gleich drei Jubiläen nimmt der Salzburger Landtag zum Anlass für einen großen Festakt im Landestheater Salzburg.
Demokratie hautnah mit digitaler Schnitzeljagd
02.04.2024
01:30

Demokratie hautnah mit digitaler Schnitzeljagd

Bei einer digitalen Schnitzeljagd, Workshops und Gesprächen lernten 50 Lehrlinge der Salzburg AG im Salzburger Chiemseehof auf spielerische Weise, wie Demokratie funktioniert. Mit Wissen aus erster Hand unterstützten dabei Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Politikexperten und Landtagsabgeordnete aller Fraktionen.
Tag der Jugend im Salzburger Landtag
26.03.2025
01:30

Tag der Jugend im Salzburger Landtag

Erstmals fand heute der "Tag der Jugend" im Salzburger Landtag statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesjugend-Redewettbewerbs „Meine Rede im Landtag“, die Präsentation der Anträge der Schülerinnen- und Schülerparlamente aus 2024 und 2025 sowie die Präsentation eines bosnisch-österreichischen Jugend-Demokratieprojektes wurden heute angehört.
Jugendreport: 3.170 Jugendliche machten mit
11.04.2024
01:58

Jugendreport: 3.170 Jugendliche machten mit

Exakt 3.170 Jugendliche von zwölf bis 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, haben beim aktuellen Jugendreport mitgemacht: Salzburgs Jugendliche sind positiv gestimmt, aber manche Sorgen bleiben.
Aktuelle Situation der Kinder- und Jugendhilfe
16.08.2023
01:51

Aktuelle Situation der Kinder- und Jugendhilfe

Der Leiter der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Salzburg, Roland Ellmer, im Interview. Die Gefährdungsmeldungen sind mehr geworden, dabei gibt es auf allen Ebenen niederschwellige Hilfe in allen Bezirken - schon bevor ein Problem entsteht.
Jugendreferententagung in Salzburg
23.06.2023
01:48

Jugendreferententagung in Salzburg

Die Jugendreferenten der Bundesländer tagten in St. Virgil in der Stadt Salzburg und erstmals unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek. Auf Initiative Salzburgs wurde unter anderem mehr Aufklärung über künstliche Intelligenz beschlossen. Aber auch über Digitalisierung und die Gesetzeslücke bei Nikotinbeuteln wurde diskutiert.
Junge Landesforschung: Zwei Lungauerinnen überzeugen
18.09.2025
02:05

Junge Landesforschung: Zwei Lungauerinnen überzeugen

Am 17. September 2025 prämierte der Salzburger Landtag wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Salzburgs Schülerinnen und Schülern. Heuer haben es zwei Lungauerinnen geschafft, die Jury zu überzeugen: Stefanie Steiner und Maria Neumann vom BG Tamsweg.
Aktuelle Stunde Juli 2023 zum Thema Verkehr
04.07.2023
01:12

Aktuelle Stunde Juli 2023 zum Thema Verkehr

„Ohne S-LINK keine Mobilitätswende!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 5. Juli 2023. Es ist die erste Sitzung nach der Neukonstituierung in Folge der Landtagswahl am 23. April 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video das Schwerpunktthema Verkehr in der parlamentarischen Arbeit.
Live-Mitschnitt: Neue Landeshauptfrau für Salzburg
02.07.2025
128:51

Live-Mitschnitt: Neue Landeshauptfrau für Salzburg

Der Salzburger Landtag wählt am 2. Juli 2025 eine neue Landeshauptfrau. Karoline Edtstadler stellte sich nach dem Rücktritt von Landeshauptmann Wilfried Haslauer der Wahl und wurde als neue Landeshauptfrau angelobt. Hier der Live-Mitschnitt aus dem Salzburger Landtag mit allen Statements.
Jugendliche reden bei EU Future Talks 2024 mit
15.11.2024
02:05

Jugendliche reden bei EU Future Talks 2024 mit

Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden gestern und heute im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten.
Die Jugendarbeit im Saalachtal wird verstärkt
09.07.2024
02:12

Die Jugendarbeit im Saalachtal wird verstärkt

Die vier Gemeinden Lofer, Unken, Weißbach und St. Martin bieten mehr offene Jugendarbeit an und werden dabei vom Land Salzburg unterstützt - finanziell wie organisatorisch.
Jugend zum Sport begeistert auch 2023
21.08.2023
02:24

Jugend zum Sport begeistert auch 2023

Seit Mitte der 1980er Jahre begeistert Jugend zum Sport Salzburgerinnen und Salzburger zwischen sechs und 14 Jahren. Egal ob Volleyball, Klettern oder auch Skispringen, in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Angebot stark vergrößert. Tausende teilnehmende Kinder und Jugendliche werden in den nächsten zwei Wochen erwartet.
Schüler lernen psychische Erste Hilfe
22.04.2025
02:12

Schüler lernen psychische Erste Hilfe

Der Workshop „Psychische Erste Hilfe“ wird in Salzburger Schulen angeboten und soll Jugendliche für das Thema Psychische Gesundheit sensibilisieren. 71 mal wurde der Kurs gebucht. Die Kosten trägt das Land Salzburg. Organisiert und abgehalten wird der Kurs vom Jugendrotkreuz Salzburg.
Sie arbeiten für Salzburgs Familien und Kinder
17.09.2025
01:30

Sie arbeiten für Salzburgs Familien und Kinder

Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, die in der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Salzburg in den Bezirkshauptmannschaften arbeiten, nehmen eine besondere Schlüsselrolle ein. Sie unterstützen, beraten und helfen- Einige von ihnen geben Einblicke in ihre Arbeit, die schwierige Momente, aber auch motivierende Augenblicke beinhaltet.
Arbeitspaket: Die neue Landesregierung steht fest
26.05.2023
03:55

Arbeitspaket: Die neue Landesregierung steht fest

ÖVP und FPÖ haben sich auf ein Arbeitspaket und eine Koalition geeinigt. Die neue Landesregierung steht.
20 Jahre Salzburg Europe Summit
23.10.2024
01:45

20 Jahre Salzburg Europe Summit

Bereits zum 20. Mal fand von 20. bis 22. Oktober in der Landeshauptstadt der Salzburg Europe Summit statt. Was 2004 klein begonnen hat, ist 20 Jahre später ein international renommierter Fachkongress mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Wissenschaft. Im Video betonen unter anderem EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und der EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung, Johannes Hahn, die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Neue Bürgermeister im Chiemseehof
24.04.2024
01:52

Neue Bürgermeister im Chiemseehof

40 neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gibt es in Salzburg seit den vergangenen Wahlen. Fast die Hälfte davon kam zu Besuch in den Salzburger Landtag. Landeshauptmann Wilfried Haslauer lud die neuen Ortschefs danach noch zur Führung durch seine Büroräumlichkeiten, zu einem persönlichen Kennenlernen und zur Einstimmung auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg ein.
Neue Salzburger Landesregierung angelobt
14.06.2023
00:52

Neue Salzburger Landesregierung angelobt

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf hat die sieben Mitglieder der Salzburger Landesregierung angelobt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer, seine Stellvertreter Marlene Svazek und Stefan Schnöll sowie die Landesräte Josef Schwaiger, Daniela Gutschi, Christian Pewny und Martin Zauner.
Neue Regierung: Landesrat Martin Zauner im Interview
26.05.2023
01:22

Neue Regierung: Landesrat Martin Zauner im Interview

Die neue Landesregierung steht. Martin Zauner als neuer Landesrat im Interview.
Neue Regierung: Landesrat Christian Pewny im Interview
26.05.2023
01:34

Neue Regierung: Landesrat Christian Pewny im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landesrat Christian Pewny im Interview.
Neue Regierung: Landesrätin Daniela Gutschi im Interview
26.05.2023
01:35

Neue Regierung: Landesrätin Daniela Gutschi im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landesrätin Daniela Gutschi im Interview.
Neue Regierung: Landesrat Josef Schwaiger im Interview
26.05.2023
01:17

Neue Regierung: Landesrat Josef Schwaiger im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landesrat Josef Schwaiger im Interview.
Neue Regierung: LH-Stv. Stefan Schnöll im Interview
26.05.2023
01:27

Neue Regierung: LH-Stv. Stefan Schnöll im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll im Interview.
Neue Regierung: LH-Stv. Marlene Svazek im Interview
26.05.2023
01:36

Neue Regierung: LH-Stv. Marlene Svazek im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek im Interview.
Neue Regierung: LH Wilfried Haslauer im Interview
26.05.2023
01:36

Neue Regierung: LH Wilfried Haslauer im Interview

Die neue Landesregierung steht. Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Interview.
Aktuelle Stunde am 20. März 2024
19.03.2024
00:54

Aktuelle Stunde am 20. März 2024

„Schockierende Jugendkriminalität: Wie steht es um die Sicherheit der Salzburger?“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 20. März 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die Schwerpunktthemen Sicherheit in Salzburg, Verkehr oder auch Umwelt in der parlamentarischen Arbeit.
Aktuelle Stunde: „Armutsfalle alleinerziehend“
02.07.2024
01:00

Aktuelle Stunde: „Armutsfalle alleinerziehend“

„Armutsfalle alleinerziehend – was das Land Salzburg jetzt tun muss“, eingebracht von der KPÖ PLUS, ist Thema der aktuellen Stunde am 3. Juli 2024 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Themen der Plenarsitzung.
Weihnachtsgrüße aus dem Landtag 2023
13.12.2023
01:47

Weihnachtsgrüße aus dem Landtag 2023

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Zweiter Landtagspräsident Andreas Teufl und Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag mit weihnachtlichen Grüßen aus dem Salzburger Landtag. Dort im Chiemseehof schmückt erstmals ein besonderer Christbaum mit 121 Kugeln den Landtag - mit den 119 Gemeindewappen sowie dem Landeswappen und der EU-Fahne.
Stau in Salzburg Thema der Aktuellen Stunde
07.11.2023
00:55

Stau in Salzburg Thema der Aktuellen Stunde

„Stau in Salzburg – Stillstand für Wirtschaft, Umwelt und Mobilität!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 8. November 2023 im Chiemseehof, eingebracht von der SPÖ.
Letzte Plenarsitzung vor der Landtagswahl 2023
15.03.2023
00:57

Letzte Plenarsitzung vor der Landtagswahl 2023

Die letzte Plenarsitzung des Salzburger Landtags vor den Landtagswahlen 2023.
Interview Sonderlandtag "Salzachauen"
18.09.2024
01:53

Interview Sonderlandtag "Salzachauen"

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf zum Sonderlandtag am 19. September 2024 zum Thema Antheringer Au.
Aktuelle Stunde: Wohnen, Pflege, Stau
04.06.2024
01:26

Aktuelle Stunde: Wohnen, Pflege, Stau

„Ein Jahr Schwarz-Blau: Wohnpreise steigen weiter, Pflegekrise spitzt sich zu, Salzburg bleibt Staukaiser“, eingebracht von der SPÖ, ist Thema bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 5. Juni 2024 im Chiemseehof. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert die Themen.
Aktuelle Stunde: Salzburg zukunftsfit machen
23.04.2024
00:53

Aktuelle Stunde: Salzburg zukunftsfit machen

„Salzburg zukunftsfit machen - die Wissenschafts- und Innovationsstrategie als wesentlicher Bestandteil der Standortstrategie des Landes Salzburg" lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 24. April 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die weiteren Themen der Plenarsitzung, etwa Wohnen, Verkehr und Bildung.
Aktuelle Stunde zu leistbarem Wohnen
03.10.2023
00:49

Aktuelle Stunde zu leistbarem Wohnen

„Leistbares Wohnen – Neue Wege im Salzburger Wohnbau!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 4. Oktober 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die Schwerpunktthemen Wohnen, Teuerung, Bodenverbrauch und den Bundesheizkostenzuschuss in der parlamentarischen Arbeit.
EU-Wahl: Landtagspräsidentin im Interview
12.04.2024
02:48

EU-Wahl: Landtagspräsidentin im Interview

Die Verbindung zwischen Brüssel, wo viele Entscheidungen für die gesamte Europäische Union getroffen werden, und dem Bundesland Salzburg ist stark und die Zusammenarbeit eng. „Regionalpolitik ist immer auch Europapolitik, und Salzburg kann durchaus mitgestalten und mitentscheiden, wir müssen nur unsere Möglichkeiten nutzen“, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im Video-Interview. Sie ruft vor allem die Jugend auf, bei der EU-Wahl teilzunehmen.
Aktuelle Stunde am 30. Jänner 2024
30.01.2024
02:31

Aktuelle Stunde am 30. Jänner 2024

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gibt Einblick in die erste Haussitzung des Jahres und das Thema der aktuellen Stunde: "Auch in Salzburg: Demokratie gegen Rechtsextremismus verteidigen!" Zudem wirft sie mit dem Chefredakteur des Landes-Medienzentrums, Franz Wieser, einen Blick auf das Superwahljahr 2024 und was dieses für den Salzburger Landtag bedeutet.
Landtagspräsidentin zur letzten Plenarsitzung
14.03.2023
00:55

Landtagspräsidentin zur letzten Plenarsitzung

„Salzburg nach fünf Jahren „Dirndlkoalition“ – Weiter wie bisher?“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 15. März 2023. Es ist die letzte Sitzung vor der Landtagswahl am 23. April 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die "vielen interessanten und wichtigen Themen für Salzburg", wie sie betont.
Amtliches Ergebnis für die Landtagswahl 2023
26.04.2023
00:00

Amtliches Ergebnis für die Landtagswahl 2023

Drei Tage nach der Landtagswahl am 23 April trafen sich die Mitglieder der Landeswahlbehörde im Landtagssitzungssaal im Chiemseehof, um das amtliche Endergebnis zu beschließen. Platz eins ging an die ÖVP, Zweiter wurde die FPÖ, Dritter die SPÖ, KPÖ holte Platz vier, und Platz fünf ging an GRÜNE.
Wahl-Medienzentrum im Herzen der Demokratie
20.04.2023
01:52

Wahl-Medienzentrum im Herzen der Demokratie

Nicht nur in den 519 Wahllokalen oder bei den sechs Bezirkswahlbehörden wird am 23. April jede Menge los sein, sondern auch im Herzen der Salzburger Demokratie, dem Landtagssitzungssaal im Chiemseehof. Dort wird nämlich am Sonntag das Wahl-Medienzentrum sein. Von hier aus erfahren alle aus erster Hand die Ergebnisse der Stimmabgabe.
Wahl-Medienzentrum im Chiemseehof
24.04.2023
02:19

Wahl-Medienzentrum im Chiemseehof

Mehr als 150 akkreditierte Journalistinnen und Journalisten berichteten am 23. April 2023 von der Landtagswahl direkt aus dem Chiemseehof. Das Wahl-Medienzentrum stand dabei bereits ab 9 Uhr am Vormittag für Fernsehsender, Print- und Online-Medien sowie Radiostationen bereit. Das vorläufige Ergebnis konnte um kurz nach 22 Uhr im Landtagssitzungssaal, dem Herzen der information an diesem Wahlsonntag, präsentiert werden.
LTW 23: Schlüsselrolle für die Landesstatistik
06.03.2023
01:37

LTW 23: Schlüsselrolle für die Landesstatistik

Die Salzburger Landesstatistik unter der Leitung von Gernot Filipp hat bei der Landtagswahl am 23. April 2023 eine Schlüsselrolle. Zusammen mit der Landeswahlbehörde, der IT-Abteilung und dem Landes-Medienzentrum muss die Wahl reibungslos ablaufen.
Landtag: Aktuelle Stunde März 2025
18.03.2025
00:44

Landtag: Aktuelle Stunde März 2025

„Armut in Salzburg – Unumstößliches Naturgesetz oder lösbares Problem?“, eingebracht von der KPÖ Plus, ist Gegenstand der aktuellen Stunde am 3. Juli 2024 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
Interview: Landtag wählt die neue Landesspitze
25.06.2025
04:26

Interview: Landtag wählt die neue Landesspitze

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im Interview. Das Landesparlament hat bei der Wahl der neuen Landeshauptfrau Anfang Juli die entscheidende Rolle. Kandidatin Karoline Edtstadler braucht 19 der 36 Stimmen, um neue Landeshauptfrau zu werden. Die Landtagspräsidentin mit einer Vorschau auf das Hearing am 30. Juni und die Wahl am 2. Juli.
Edtstadler: Hearing im Salzburger Landtag
30.06.2025
40:10

Edtstadler: Hearing im Salzburger Landtag

Salzburgs designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler stellte sich am 30. Juni 2025 dem Hearing im Landesparlament. Der Salzburger Landtag übertrug das Hearing live aus dem Chiemseehof. Hier der Live-Mitschnitt zum Nachsehen.
Karoline Edtstadler ist die neue Landeshauptfrau
02.07.2025
02:53

Karoline Edtstadler ist die neue Landeshauptfrau

Salzburg hat eine neue Landeshauptfrau. Karoline Edtstadler wurde heute von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf angelobt. Zuvor stimmten die Abgeordneten des Salzburger Landtags mehrheitlich für die neue Regierungschefin. Landeshauptmann a.D. Wilfried Haslauer verabschiedete sich heute mit einer emotionalen Rede und übergab sein Büro an seine Nachfolgerin. Auch die erste Regierungssitzung stand für die neue Landeshauptfrau bereits heute auf dem Programm.
Staatsgast aus Rumänien landete in Salzburg
25.07.2025
01:49

Staatsgast aus Rumänien landete in Salzburg

Der rumänische Präsident Nicuşor Daniel Dan ist auf Staatsbesuch in Salzburg und wurde am Vormittag von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf herzlich empfangen.
Tennengauerin wird neue Kinder- und Jugendanwältin
14.11.2023
01:35

Tennengauerin wird neue Kinder- und Jugendanwältin

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, kurz kija, kümmert sich um die Rechte der Jüngsten unter uns. Ab März 2024 bekommt die unabhängige Rechtsinstitution nach fast 20 Jahren eine neue Leiterin. Die 40-jährige Magistrats-Juristin Johanna Fellinger übernimmt das Amt als Kinder- und Jugendanwältin von Juristin und Mediatorin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Soziallandesrat Christian Pewny traf die neue Kinder- und Jugendanwältin Johanna Fellinger zu einem ersten Austausch.
72. Jugendredewettbewerb 2025
02.04.2025
01:22

72. Jugendredewettbewerb 2025

Zwei Tage lang messen sich im Bildungshaus St. Virgil rund 80 Redetalente beim Salzburger Jugendredewettbewerb. Das Niveau ist hoch, es gilt auch die bundesweit sehr guten Ergebnisse aus den letzten Jahren zu verteidigen.
Rainbows Salzburg begleitet Kinder und Jugendliche
29.10.2024
01:23

Rainbows Salzburg begleitet Kinder und Jugendliche

Rainbows Salzburg begleitet Kinder und Jugendliche, die von der Trennung oder Scheidung der Eltern oder vom Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind. Bis Oktober wurden 2024 rund 315 Kinder in allen sechs Bezirken des Landes durch den Verein betreut. Landesrat Christian Pewny hat sich bei einem Lokalaugenschein Ende Oktober 2024 vom professionellen Angebot von Rainbows überzeugt. Das Land unterstützt den Verein 2024 mit rund 105.000 Euro.
„Leben retten“ an der HTL Hallein
04.12.2023
01:18

„Leben retten“ an der HTL Hallein

Die Initiative „Kids Save Lives“ vermittelt Kindern und Jugendlichen in interaktiven Workshops, wie man einen Herz-Kreislauf-Stillstand erkennt, Hilfe holt, den Notruf absetzt und die Wiederbelebungsmaßnahmen durchführt. Das Landes-Medienzentrum war bei einem Reanimationskurs in der HTL Hallein dabei.
Singendes Klassenzimmer 2024
05.06.2024
01:25

Singendes Klassenzimmer 2024

Rund 1.000 von insgesamt 4.000 am Musikprojekt "Singendes Klassenzimmer" teilnehmenden Volksschülerinnen und -schülern aus allen Bezirken kamen in der Salzburger Altstadt zum großen Abschlussfest zusammen.
Polytechnische Schulen zeigen ihr Können
16.05.2024
01:44

Polytechnische Schulen zeigen ihr Können

Von Elektro über Malerei bis Gesundheit, Schönes und Soziales. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 17 Polytechnischen Schulen des Landes kamen am 16. Mai 2024 im Europark in der Landeshauptstadt zusammen, um im sportlichen Wettkampf die Sieger in acht Fachbereichen zu küren.
Quereinstieg in die Elementarpädagogik
18.04.2024
01:23

Quereinstieg in die Elementarpädagogik

Mit den Bemühungen des Landes, ausreichend Fachkräfte für die Elementarpädagogik auszubilden, bietet die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig ab Herbst 2024 zwei neue berufsbegleitende Hochschullehrgänge für Akademiker an. Einer dieser Lehrgänge richtet sich mit einer Dauer von zwei Jahren auch explizit an Quereinsteiger.
Kinder entdecken Salzburgs Geographie
20.11.2024
01:31

Kinder entdecken Salzburgs Geographie

Die komplexe Welt der Geodaten und der Geographie konnten Schülerinnen und Schüler beim GIS-Day des Landes Salzburg spielerisch, einfach und unterhaltsam kennenlernen. Die Kinder haben gebastelt, gepuzzelt, gemalt und sind auf digitale Schnitzeljagd gegangen.
Das Land Salzburg auf der Berufs-Info-Messe 2023
23.11.2023
01:42

Das Land Salzburg auf der Berufs-Info-Messe 2023

Auf der Berufsinformationsmesse (BIM) von 23. bis 26. November ist auch das Land Salzburg als Arbeitgeber, Lehrlingsausbilder, mit der Servicestelle Ehrenamt oder den landwirtschaftlichen Fachschulen vertreten.
Landesrätin Daniela Gutschi zieht eine erste Bilanz
09.10.2023
18:59

Landesrätin Daniela Gutschi zieht eine erste Bilanz

Herausfordernde Ressorts hat Landesrätin Daniela Gutschi in der neuen Landesregierung: Bildung, Gesundheit und Frauen, Diversität, Chancengleichheit. Sie zieht nach rund drei Monaten Regierungsarbeit eine Zwischenbilanz und macht einen Ausblick auf kommende Projekte.
 Neubau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
19.01.2024
01:24

Neubau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Bis Herbst 2025 entsteht auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum der Neubau der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Salzburg. Die Projektpartner Land, Bund und Erzdiözese gaben Einblick in den Baufortschritt.
Einkaufszentrum wird zum Hightech-Labor
23.03.2023
01:37

Einkaufszentrum wird zum Hightech-Labor

Gegenstände mit einem 3D-Drucker zum Leben erwecken oder Roboter programmieren. Das konnten Kinder und Jugendliche im Einkaufszentrum Europark ausprobieren und so Interesse an Technik wecken oder ausbauen.
Sanierung der HAK 1 nach Brand startet
11.07.2023
01:53

Sanierung der HAK 1 nach Brand startet

Am 11. Juli 2022 konnte man in der ganzen Stadt Salzburg die Rauchsäulen des Vollbrandes der HAK 1 sehen. Jetzt steht fest: Die Schule kann saniert werden und wird den Schüler:innen ein topmodernes Lernumfeld bieten. Nach Schulschluss haben nun die Arbeiten in der Brandruine begonnen, rund sieben Millionen Euro werden investiert. Der Plan: Im Herbst 2024 soll für den Einzug alles fertig sein.
Lehrling des Jahres 2024
21.03.2025
03:57

Lehrling des Jahres 2024

Der 19-jährige Sebastian Hirscher, seit kurzem ausgelernter Restaurantfachmann des „Übergossenen Alm Resort“ in Dienten, ist Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“. Er ist einer der vielen Fachkräfte der Zukunft, für die das Land auf dem Weg zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland in den vergangenen zehn Jahren rund 17 Millionen Euro investiert hat.
Carolina Pöckl: Lehrling des Monats April  2025
14.04.2025
04:31

Carolina Pöckl: Lehrling des Monats April 2025

Nach Ayberk Keles im Jänner, Julia Planitzer im Februar und Daniel Hofbauer im März wurde im April Carolina Pöckl vom Land Salzburg und der Wirtschaftskammer Salzburg als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die junge Faistenauerin absolviert derzeit eine Ausbildung zur Sattlerin in der Stadt Salzburg.
Anika Quehenberger: Lehrling des Monats Juli 2025
15.07.2025
03:06

Anika Quehenberger: Lehrling des Monats Juli 2025

Anika Quehenberger ist „Lehrling des Monats Juli“. Die 18-Jährige aus Mattsee absolviert im Moment eine Ausbildung als Restaurantfachfrau in Teilqualifikation im Bildungshaus St. Virgil. Land Salzburg und Wirtschaftskammer Salzburg küren seit 2024 gemeinsam den Lehrling des Monats.
BAfEP am Bildungscampus Borromäum eröffnet
17.10.2025
02:34

BAfEP am Bildungscampus Borromäum eröffnet

Unter dem Applaus von rund 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften und Ehrengästen wurde die neue Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Bildungscampus Borromäum in der Stadt Salzburg eröffnet. Finanziert wurde das topmoderne Schulgebäude für die Ausbildung von Elementarpädagoginnen und -pädagogen in einem gemeinsamen Kraftakt von Erzdiözese Salzburg, Bund und Land.
Wilfried Haslauer als Landeshauptmann angelobt
19.06.2023
01:56

Wilfried Haslauer als Landeshauptmann angelobt

Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde am 19. Juni 2023 in der Wiener Hofburg von Bundespräsident Alexander Van der Bellen feierlich angelobt. Es ist die dritte Angelobung für Haslauer.
Regierungssitzung macht Station in Zell am See
06.06.2024
01:07

Regierungssitzung macht Station in Zell am See

Die Mitglieder der Salzburger Landesregierung trafen unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Zell am See zur Regierungssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung standen mit dem Wiederaufbau der Pinzgaubahn, der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm und der aktuellen Wolfproblematik Themen mit großer Bedeutung für die Region.
Regierungsklausur 2023: Präsentation der Ergebnisse
31.07.2023
01:46

Regierungsklausur 2023: Präsentation der Ergebnisse

Im Grünauerhof in Wals-Siezenheim hat die Salzburger Landesregierung Ende Juli 2023 die Ergebnisse ihrer ersten Arbeitsklausur präsentiert. Zwei Tage lang wurden gemeinsam konkrete Maßnahmen für die Bereiche Energie, Wohnen, Arbeitsmarkt sowie Gesundheit und Pflege erarbeitet.
Neue Landesregierung startet ihre erste Klausur
30.07.2023
01:10

Neue Landesregierung startet ihre erste Klausur

Die neue Salzburger Landesregierung trifft am 30. und 31. Juli 2023 im Grünauerhof in Wals-Siezenheim zu ihrer ersten Klausur zusammen. Schwerpunkte sind die Themen Energie, Gesundheit und Pflege, Wohnen und Arbeitsmarkt.
Landeshauptmann skizziert Fahrplan für die Zukunft
13.03.2025
01:47

Landeshauptmann skizziert Fahrplan für die Zukunft

Bei seiner Rede vor dem österreichischen Bundesrat skizzierte Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute seine Antworten auf die Zeitenwende und die rasanten gesellschaftlichen Veränderungen. Im Video sind wichtigsten Ausschnitte der Rede zu sehen.
Leogang empfing die Landeshauptleute
06.06.2025
01:07

Leogang empfing die Landeshauptleute

Am Abend vor der Landeshauptleutekonferenz in Leogang im Pinzgau, wurden die bereits angereisten Teilnehmer herzlich willkommen geheißen. Mit großem Stolz und der gewohnten Gastfreundlichkeit haben die Leoganger ihre Gäste empfangen.
Reformpartnerschaft: PK-Livestream aus Leogang
06.06.2025
46:36

Reformpartnerschaft: PK-Livestream aus Leogang

Die Landeshauptleute und die Österreichische Bundesregierung trafen sich unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer in Leogang. Die Pressekonferenz live mit den Ergebnissen der Landeshauptleutekonferenz und den Details zur neuen Reformpartnerschaft. Hier der Livestream zum Nachsehen.
Salzburg Summit mit internationalen Top-Speakern
24.07.2025
01:16

Salzburg Summit mit internationalen Top-Speakern

Heute Donnerstag, den 24. Juli 2025, eröffnete Landeshauptfrau Karoline Edtstadler den Salzburg Summit im Kongresshaus der Stadt Salzburg. Internationale Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren dort bis morgen Freitag noch Strategien und Lösungsvorschläge für die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Krisen und Herausforderungen.
Landtag: Die aktuelle Stunde Oktober
01.10.2024
01:04

Landtag: Die aktuelle Stunde Oktober

„Wie Klima- und Naturschutz unsere Lebensgrundlagen schützen!“, eingebracht von den Grünen, war das Thema der aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Salzburger Landtags vom 2. Oktober 2024. Der Zweite Präsident, Andreas Teufl, informiert über die Schwerpunktthemen der Landtagssitzung.
Landtag: Vorschau aktuelle Stunde Dezember 2025
17.12.2024
01:21

Landtag: Vorschau aktuelle Stunde Dezember 2025

Die Pflege von Salzburgs Senioren ist Thema der Aktuellen Stunde in der Landtagsitzung vom 18. Dezember 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf stellt im Video die Themen und Initiativen der letzten Plenarsitzung des Salzburger Landtages im Jahr 2024 vor.
Landtag: Aktuelle Stunde 30. April 2025
29.04.2025
00:46

Landtag: Aktuelle Stunde 30. April 2025

Die Sanierungsförderung ist Thema der „Aktuellen Stunde“ am 30. April 2025 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
Karoline Edtstadler stellt sich Fragen des Landtags
30.06.2025
01:58

Karoline Edtstadler stellt sich Fragen des Landtags

Die designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler stellte sich im Plenarsaal des Salzburger Landtags heute im Hearing den Fragen aller Landtagsklubs. Bei ihrem Eingangsstatement vor den Abgebordneten betonte sie die Bereiche Sicherheit, Wirtschaftsleistung sowie Tradition und Moderne als jene, auf die sie einen Fokus legen möchte.
Landtag: Aktuelle Stunde 1. Oktober 2025
30.09.2025
01:12

Landtag: Aktuelle Stunde 1. Oktober 2025

Der Salzburger Wirtschaftsstandort ist Thema der „Aktuellen Stunde“ am 1. Oktober 2025 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
1 Minute Salzburg: 27. September bis 3. Oktober 2025
03.10.2025
01:24

1 Minute Salzburg: 27. September bis 3. Oktober 2025

Nach seinem Hearing im Landtag am wurde Wolfgang Fürweger als Soziallandesrat gewählt und angelobt. Bischofshofen ein besonderes Jubiläum. Vor 25 Jahren wurde die Pongauer Gemeinde zur Stadt erhoben. Diese Woche trafen sich auch die österreichischen Berg- und Naturwachten in Salzburg, um über den Verlust der Biodiversität durch den Klimawandel zu beraten. Und in Saalfelden wurde die neue K85-Schanze im Felix-Gottwald-Stadium erstmals getestet, zu dessen Modernisierung das Land mehr als 1,3 Millionen Euro beigetragen hat.
Mehr als 30 Sportarten bei Jugend zum Sport
27.08.2024
01:38

Mehr als 30 Sportarten bei Jugend zum Sport

Ob „Klassiker“ wie Fußball und Tischtennis, „Exoten“ wie Capoeira und Frisbee Ultimate oder betreuungsintensive Disziplinen wie Skispringen und Voltigieren – bei der diesjährigen Ausgabe von „Jugend zum Sport“, einer Initiative des Landes Salzburg, ist im ULSZ Rif für alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren wieder etwas dabei. Insgesamt können 30 Sportarten ohne Voranmeldung ausprobiert werden.
Salzburgs Gesangsnachwuchs begeistert mit Talent
26.10.2023
01:39

Salzburgs Gesangsnachwuchs begeistert mit Talent

Beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt im Juni 2023 waren drei Salzburger Chöre unter den ausgezeichneten Teilnehmern. Bei einem Konzert im Orchesterhaus Nonntal in Salzburg konnten der BORG Gastein Chor, die Cantophonics vom Borromäum und die Jugendkantorei am Salzburger Dom ihr Können vor heimischem Publikum nochmals unter Beweis stellen.
Marlene Svazek zieht erste Regierungsbilanz
25.10.2023
16:54

Marlene Svazek zieht erste Regierungsbilanz

Für Marlene Svazek war der erstmalige Einstieg in die Salzburger Landesregierung ein Rollenwechsel. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin gibt im Studiogespräch einen Einblick, wie sie die vielfältigen Ressortbereiche künftig angehen will und was in den ersten Monaten der Regierungszeit schon gelungen ist.
Reportage aus Rif: Jugend zum Sport 2025
25.08.2025
02:14

Reportage aus Rif: Jugend zum Sport 2025

Seit vergangenen Montag steht das Sportzentrum Rif wieder voll und ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Im Rahmen von „Jugend zum Sport“ können Sechs- bis vierzehnjährige Mädchen und Buben unter fachkundiger Anleitung durch professionelle Trainerinnen und Trainer mehr als 30 Sportarten ausprobieren. Rund 2.400 Teilnahmen gab es bereits an den ersten drei Tagen.
Start für den Jugendreport 2025
16.10.2025
01:55

Start für den Jugendreport 2025

Den Startknopf für den Landesjugendreport 2025 drückten heute Landeshauptfrau-Stellvertreterin Marlene vazek, akzente Salzburg Geschäftsführerin Marietta Oberrauch und Projektleiterin Daniela Wallinger. Die anonyme Umfrage ist offen für alle zwischen zwölf und 20 Jahren und ein Kompass für die Arbeit des Landes im Jugendbereich.
Neuer Schwerpunkt LFS Kleßheim
21.10.2024
02:11

Neuer Schwerpunkt LFS Kleßheim

Eine österreichweit einzigartige Ausbildungskombination wird es ab dem Schuljahr 2025/2026 an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Kleßheim geben. Die Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement ebnet in Kooperation mit dem Salzburger Apothekerverband den Einstieg in die Lehre zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz (PKA).
Regionale Metzgerei an der LFS Bruck
23.10.2024
01:33

Regionale Metzgerei an der LFS Bruck

An der Landwirtschaftsschule Bruck wurde eine moderne Metzgerei eröffnet. Sie ist nicht nur Ausbildungsstätte für den praxisorientierten Unterricht, sondern unterstützt die Bauern aus der Region dabei, ihre Tiere mit kurzen Wegen stressarm zu schlachten, selber zu hochwertigen Lebensmitteln zu veredeln und zu vermarkten.
Volksschule Adnet wird nachhaltig erneuert
14.11.2024
01:54

Volksschule Adnet wird nachhaltig erneuert

Die Gemeinde Adnet im Tennengau bekommt einen neuen Schulcampus für die Volksschülerinnen und -schüler. Der Rohbau ist bereits fertig. Schon im kommenden Schuljahr 2025/2026 können die Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde die 13 neuen Klassenzimmer und weitere moderne Infrastruktur nutzen. Der Gemeindeausgleichsfonds fördert dieses Zukunftsprojekt mit 13,8 Millionen Euro.
Junge Forscher bei der MINT-Challenge
13.06.2024
02:15

Junge Forscher bei der MINT-Challenge

In mittlerweile zehn MINT-Mittelschulen werden in Salzburg Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fächerübergreifend unterrichtet. Die besten Forschungsprojekte der elf- bis 13-jährigen Schülerinnen und Schüler wurden bei der ersten Salzburger MINT-Challenge in der Red Bull Arena gekürt.
Seilbahnhalle an der LBS Hallein saniert
28.08.2024
01:46

Seilbahnhalle an der LBS Hallein saniert

Die Seilbahnhalle der Landesberufsschule Hallein ist weit über die Grenzen hinaus für ihre einzigartige Art der Ausbildung, bei der unter anderem an laufenden Liftanlagen Arbeiten simuliert werden, bekannt. Aktuell wird das Dach der in die Jahre gekommenen Halle aus den 1970er Jahren wieder auf den neuesten Stand gebracht.
Zahlreiche Gäste feierten 100 Jahre LFS Bruck
11.10.2024
01:39

Zahlreiche Gäste feierten 100 Jahre LFS Bruck

100 Jahre „jung“, topmodern und das Herz eines Netzwerks für Bauernschaft, Gesellschaft, Bildung und Regionalität im Pinzgau. Das ist die Landwirtschaftliche Fachschule Bruck an der Großglocknerstraße. Der runde Geburtstag wurde mit Gästen aus ganz Salzburg und darüber hinaus gebührend gefeiert.
Arbeitsreicher Almsommer beim Praktikum
20.08.2024
03:15

Arbeitsreicher Almsommer beim Praktikum

Sebastian Lanner und Hermann Wallinger sind Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof. Sie machen ihr Praktikum auf der Dientalm in Mühlbach, das ist Lernen fürs Leben. Eine Reportage aus dem Pongau - über viel Arbeit und Erfahrungen, die man nicht vergisst.
Das sind die Waldchampions 2024
02.07.2024
01:40

Das sind die Waldchampions 2024

Seit 2016 lädt die Landesforstdirektion Salzburg Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe im Pinzgau, Pongau und Lungau zu einem Waldtag ein. Mitten in der Natur, zwischen Bäumen und Sträuchern, bekommen sie von Forstleuten und Waldpädagogen essentielles Wissen spielerisch vermittelt. Je Bezirk wird jene Klasse Waldchampion, die bei den insgesamt fünf Stationen am meisten Engagement, Geschicklichkeit und Teamgeist beweist. Heuer kommen die Gewinner aus den Mittelschulen Schwarzach, Mariapfarr und Bramberg.
Salzburg begreifen mit Landkarte und Tablet
26.03.2024
02:03

Salzburg begreifen mit Landkarte und Tablet

Mit einer Landkarte und einem Tablet "begreifen" Schüler Salzburg. Die Lernlandkarte von "Salzburg begreifen" wurde um digitale Komponenten ergänzt und praxistauglich umgesetzt. Das Land unterstützt das EdTech-Forschungsprojekt seit 2022.
Winklhof bekommt neues Werkstättengebäude aus Holz
26.09.2023
01:41

Winklhof bekommt neues Werkstättengebäude aus Holz

Die Modernisierung der Landwirtschaftsschule Winklhof schreitet rasch voran. Begonnen wurde mit dem Holzbau Ende August 2023. Nun steht bereits ein großer Teil der neuen Werkstätten aus Holz, und es lässt sich bereits erahnen, wie sich der neue Bereich in das Schulareal einfügen wird. Stallungen, eine Reithalle und neue Werkstätten aus dem nachwachsenden, heimischen Rohstoff Holz folgen in den nächsten Wochen.
Trainingslager für EuroSkills-Steinmetze in Wals
04.07.2023
01:45

Trainingslager für EuroSkills-Steinmetze in Wals

Die EuroSkills ist die Europameisterschaft der Berufe und findet von 5. bis 9. September 2023 im polnischen Danzig statt. Mit dabei sind auch 44 Österreicherinnen und Österreicher. Einer davon ist der Salzburger Steinmetz Jakob Enzensberger. Für das Training kommt er wieder an seine Ausbildungsstätte, die Landesberufsschule (LBS) Wals, zurück.
Ayberk Keles ist „Lehrling des Monats Jänner“
16.01.2025
04:52

Ayberk Keles ist „Lehrling des Monats Jänner“

Der 18-jährige Ayberk Keles aus Saalfelden ist der erste „Lehrling des Monats“ im Jahr 2025. Er macht bei Eberl Ofenbau & Fliesen die Ausbildung zum Ofenbau- und Verlegetechniker. Seit Anfang 2024 küren das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam den „Lehrling des Monats“ und werden dabei von einer Jury bestehend aus Vertretern der Arbeiterkammer und der Bildungsdirektion Salzburg unterstützt.
Tag der offenen Tür der Sonderschule Radstadt
21.02.2025
01:43

Tag der offenen Tür der Sonderschule Radstadt

Im laufenden Schuljahr besuchen rund 1.100 Schülerinnen und Schüler die 21 Sonderschulstandorte im Bundesland. Dort wird individuell auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen eingegangen und ein maßgeschneidertes Bildungsangebot angewandt. Dieses wurde am 21. Februar bei einem landesweiten Tag der offenen Tür präsentiert, so auch in Radstadt.
Daniel Hofbauer: Lehrling des Monats März 2025
19.03.2025
01:51

Daniel Hofbauer: Lehrling des Monats März 2025

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im März auf Daniel Hofbauer aus dem oberösterreichischen St. Radegund, der eine Lehre bei der Binderholz GmbH in St. Georgen bei Salzburg zum Elektrotechniker macht. Land Salzburg und Wirtschaftskammer Salzburg küren seit 2024 gemeinsam den Lehrling des Monats.
LFS Kleßheim bekommt neue Lebensmittel-Werkstätten
01.04.2025
02:12

LFS Kleßheim bekommt neue Lebensmittel-Werkstätten

Seit 120 Jahren gibt es den Bauernhof an der Landwirtschaftsschule Kleßheim. Bei der im Sommer beginnenden Sanierung des alten Gebäudes entstehen neue Werkstätten für die Lebensmittelverarbeitung sowie ein neuer Hofladen und ein Sensorikraum. Wesentliche Infrastruktur für die praxisbezogene Ausbildung.
Praxistest: Schüler lernen Biber-Management
28.04.2025
02:21

Praxistest: Schüler lernen Biber-Management

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Klessheim setzen in einem Pilotprojekt das um, was sie im Unterricht gelernt haben. In der Antheringer Au roden sie Erlen und forsten mit Weidenstecklingen auf. Das soll den Biber dorthin locken, wo er Platz hat und keinen Schaden anrichtet.
Workshops für begabte Kinder in Radstadt
29.04.2025
01:38

Workshops für begabte Kinder in Radstadt

Das Erleben, Erforschen und Verstehen des Mikrokosmos Natur, Robotik, die Magie der Chemie und eine Rhetorikwerkstatt stehen aktuell im Talentecamp Tandalier in Radstadt auf dem Programm. Der Veranstaltungsort im Schloss Tandalier bietet dabei insgesamt 56 Schülerinnen und Schülern aus Volksschulen des Landes einen ganz besonderen Rahmen für das Vertiefen ihrer Kenntnisse.
Waldchampions: Ab ins Abenteuer Wald!
15.05.2025
02:11

Waldchampions: Ab ins Abenteuer Wald!

Bei den Waldchampions ist der Weg wichtiger als das Ziel. Heute absolvierten in der Antheringer Au 245 Schülerinnen und Schülern aus dem Flachgau mit Begeisterung und großem Engagement zehn Stationen zu heimischen Baumarten, Waldbrand, Wild und Jagd, Aufforstung und vielem mehr. Mit Begeisterung lernten die Kinder im Rahmen der Waldchampions-Initiative die Vielfalt dieses Lebensraumes kennen.
Florian Jakober: Lehrling des Monats August 2025
27.08.2025
02:07

Florian Jakober: Lehrling des Monats August 2025

Florian Jakober, der bei der Firma Tichy in Zell am See eine Lehre als Glasbautechniker absolviert, ist Salzburgs „Lehrling des Monats August“. Der 18-jährige widmet sich mit Leidenschaft seinen Aufgaben im Betrieb und ist auch nach Abschluss des dritten Lehrjahres felsenfest von seinem eingeschlagenen Weg überzeugt.
Frida Schubert: Lehrling des Monats September 2025
17.09.2025
02:17

Frida Schubert: Lehrling des Monats September 2025

Frida Schubert ist „Lehrling des Monats September“. Die 17-Jährige absolviert derzeit eine Ausbildung zur Informationstechnologin – Systemtechnik bei der Firma Blizzard in Mittersill. Land Salzburg und Wirtschaftskammer Salzburg küren seit 2024 gemeinsam den Lehrling des Monats.
Junge Lebensretter in 100 Salzburger Schulen
16.10.2025
01:31

Junge Lebensretter in 100 Salzburger Schulen

Im Rahmen der Aktion „Kids Save Lives“ werden seit dem Start im Oktober 2021 jährlich rund 20.000 Schülerinnen und Schüler für das richtige Verhalten im Notfall vorbereitet. Mit der Mittelschule St. Michael im Lungau nimmt seit heute die landesweit 100. Schule teil.
Servicestelle Lehrer:innen
31.08.2023
00:00

Servicestelle Lehrer:innen

Das Land Salzburg und die Bildungsdirektion suchen Lehrerinnen und Lehrer. Quereinsteiger werden dabei als Chance gesehen. Eine neue, zentrale Servicestelle berät Interessierte individuell und professionell wie man in den Lehrberuf einsteigen kann.