Jugendliche reden bei EU Future Talks 2024 mit
15.11.2024 |
Land Salzburg, Land Salzburg
Zum bereits dritten Mal nach 2022 und 2023 fanden gestern und heute im Sitzungssaal des Landtags die EU Future Talks Salzburg statt. Rund 75 junge Menschen aus 15 Nationen erarbeiteten dabei gemeinsam Ideen, in welche Richtung sich Europa entwickeln sollte und diskutierten diese im Anschluss mit österreichischen EU-Abgeordneten.
Chiemseehof wurde zum virtuellen Escape Room
02.05.2024
01:46

Chiemseehof wurde zum virtuellen Escape Room

Rund 300 Jugendliche aus zwölf Salzburger Schulen haben im Chiemseehof spielerisch gelernt, wie Deepfakes und künstliche Intelligenz politische Themen beeinflussen können. Angesichts der EU-Wahl am 9. Juni eine wichtige Erkenntnis. Genutzt wurde dafür das Augmented-Reality-Spiel Escape Fake 2.0.
EU-Wahl: Landtagspräsidentin im Interview
12.04.2024
02:48

EU-Wahl: Landtagspräsidentin im Interview

Die Verbindung zwischen Brüssel, wo viele Entscheidungen für die gesamte Europäische Union getroffen werden, und dem Bundesland Salzburg ist stark und die Zusammenarbeit eng. „Regionalpolitik ist immer auch Europapolitik, und Salzburg kann durchaus mitgestalten und mitentscheiden, wir müssen nur unsere Möglichkeiten nutzen“, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im Video-Interview. Sie ruft vor allem die Jugend auf, bei der EU-Wahl teilzunehmen.
Junge Demokratie im Salzburger Landtag
15.09.2023
01:45

Junge Demokratie im Salzburger Landtag

Junge Menschen für Demokratie begeistern und zum Mitreden und Mitgestalten bewegen will der Salzburger Landtag mit spannenden Projekten. So kommen jährlich rund 1.600 Jugendliche persönlich in das Herz der Salzburger Demokratie und besuchen den Jugendlandtag oder eines der Projekte wie die Schnitzeljagd oder das Demokratieatelier.
Demokratie hautnah mit digitaler Schnitzeljagd
02.04.2024
01:30

Demokratie hautnah mit digitaler Schnitzeljagd

Bei einer digitalen Schnitzeljagd, Workshops und Gesprächen lernten 50 Lehrlinge der Salzburg AG im Salzburger Chiemseehof auf spielerische Weise, wie Demokratie funktioniert. Mit Wissen aus erster Hand unterstützten dabei Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Politikexperten und Landtagsabgeordnete aller Fraktionen.
Tag der Jugend im Salzburger Landtag
26.03.2025
01:30

Tag der Jugend im Salzburger Landtag

Erstmals fand heute der "Tag der Jugend" im Salzburger Landtag statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landesjugend-Redewettbewerbs „Meine Rede im Landtag“, die Präsentation der Anträge der Schülerinnen- und Schülerparlamente aus 2024 und 2025 sowie die Präsentation eines bosnisch-österreichischen Jugend-Demokratieprojektes wurden heute angehört.
Aktuelle Stunde Juli 2023 zum Thema Verkehr
04.07.2023
01:12

Aktuelle Stunde Juli 2023 zum Thema Verkehr

„Ohne S-LINK keine Mobilitätswende!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 5. Juli 2023. Es ist die erste Sitzung nach der Neukonstituierung in Folge der Landtagswahl am 23. April 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video das Schwerpunktthema Verkehr in der parlamentarischen Arbeit.
Landtag: Vorschau aktuelle Stunde Dezember 2025
17.12.2024
01:21

Landtag: Vorschau aktuelle Stunde Dezember 2025

Die Pflege von Salzburgs Senioren ist Thema der Aktuellen Stunde in der Landtagsitzung vom 18. Dezember 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf stellt im Video die Themen und Initiativen der letzten Plenarsitzung des Salzburger Landtages im Jahr 2024 vor.
Landtag: Aktuelle Stunde 30. April 2025
29.04.2025
00:46

Landtag: Aktuelle Stunde 30. April 2025

Die Sanierungsförderung ist Thema der „Aktuellen Stunde“ am 30. April 2025 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
Landtag: Aktuelle Stunde 1. Oktober 2025
30.09.2025
01:12

Landtag: Aktuelle Stunde 1. Oktober 2025

Der Salzburger Wirtschaftsstandort ist Thema der „Aktuellen Stunde“ am 1. Oktober 2025 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
EU: Salzburger Anliegen in Brüssel besprochen
01.02.2023
01:22

EU: Salzburger Anliegen in Brüssel besprochen

Salzburgs besondere Anliegen bei den Entscheidungsträgern in Brüssel positionieren und verständlich machen. Mit diesem Anspruch absolvierte eine dreiköpfige Polit-Delegation des Landes, bestehend aus Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landesrat Josef Schwaiger, Ende Jänner 2023 einen zweitägigen EU-Arbeitsbesuch. Themen waren unter anderem der Wolf, die Energiepreise und die Bürokratie.
Aktuelle Stunde am 20. März 2024
19.03.2024
00:54

Aktuelle Stunde am 20. März 2024

„Schockierende Jugendkriminalität: Wie steht es um die Sicherheit der Salzburger?“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 20. März 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die Schwerpunktthemen Sicherheit in Salzburg, Verkehr oder auch Umwelt in der parlamentarischen Arbeit.
Aktuelle Stunde: „Armutsfalle alleinerziehend“
02.07.2024
01:00

Aktuelle Stunde: „Armutsfalle alleinerziehend“

„Armutsfalle alleinerziehend – was das Land Salzburg jetzt tun muss“, eingebracht von der KPÖ PLUS, ist Thema der aktuellen Stunde am 3. Juli 2024 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Themen der Plenarsitzung.
Weihnachtsgrüße aus dem Landtag 2023
13.12.2023
01:47

Weihnachtsgrüße aus dem Landtag 2023

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Zweiter Landtagspräsident Andreas Teufl und Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag mit weihnachtlichen Grüßen aus dem Salzburger Landtag. Dort im Chiemseehof schmückt erstmals ein besonderer Christbaum mit 121 Kugeln den Landtag - mit den 119 Gemeindewappen sowie dem Landeswappen und der EU-Fahne.
Stau in Salzburg Thema der Aktuellen Stunde
07.11.2023
00:55

Stau in Salzburg Thema der Aktuellen Stunde

„Stau in Salzburg – Stillstand für Wirtschaft, Umwelt und Mobilität!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 8. November 2023 im Chiemseehof, eingebracht von der SPÖ.
Letzte Plenarsitzung vor der Landtagswahl 2023
15.03.2023
00:57

Letzte Plenarsitzung vor der Landtagswahl 2023

Die letzte Plenarsitzung des Salzburger Landtags vor den Landtagswahlen 2023.
Interview Sonderlandtag "Salzachauen"
18.09.2024
01:53

Interview Sonderlandtag "Salzachauen"

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf zum Sonderlandtag am 19. September 2024 zum Thema Antheringer Au.
Aktuelle Stunde: Wohnen, Pflege, Stau
04.06.2024
01:26

Aktuelle Stunde: Wohnen, Pflege, Stau

„Ein Jahr Schwarz-Blau: Wohnpreise steigen weiter, Pflegekrise spitzt sich zu, Salzburg bleibt Staukaiser“, eingebracht von der SPÖ, ist Thema bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 5. Juni 2024 im Chiemseehof. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert die Themen.
Aktuelle Stunde: Salzburg zukunftsfit machen
23.04.2024
00:53

Aktuelle Stunde: Salzburg zukunftsfit machen

„Salzburg zukunftsfit machen - die Wissenschafts- und Innovationsstrategie als wesentlicher Bestandteil der Standortstrategie des Landes Salzburg" lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 24. April 2024. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die weiteren Themen der Plenarsitzung, etwa Wohnen, Verkehr und Bildung.
Aktuelle Stunde zu leistbarem Wohnen
03.10.2023
00:49

Aktuelle Stunde zu leistbarem Wohnen

„Leistbares Wohnen – Neue Wege im Salzburger Wohnbau!“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 4. Oktober 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die Schwerpunktthemen Wohnen, Teuerung, Bodenverbrauch und den Bundesheizkostenzuschuss in der parlamentarischen Arbeit.
Aktuelle Stunde am 30. Jänner 2024
30.01.2024
02:31

Aktuelle Stunde am 30. Jänner 2024

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf gibt Einblick in die erste Haussitzung des Jahres und das Thema der aktuellen Stunde: "Auch in Salzburg: Demokratie gegen Rechtsextremismus verteidigen!" Zudem wirft sie mit dem Chefredakteur des Landes-Medienzentrums, Franz Wieser, einen Blick auf das Superwahljahr 2024 und was dieses für den Salzburger Landtag bedeutet.
Der neue Landtag hat sich konstituiert
14.06.2023
04:22

Der neue Landtag hat sich konstituiert

Am 14. Juni tritt der neue Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten werden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages werden gewählt. Außerdem wird die neue Landesregierung gewählt. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf wird einstimmig wiedergewählt, zweiter Landtagspräsident wird Andreas Teufl.
Landtagspräsidentin zur letzten Plenarsitzung
14.03.2023
00:55

Landtagspräsidentin zur letzten Plenarsitzung

„Salzburg nach fünf Jahren „Dirndlkoalition“ – Weiter wie bisher?“ lautet das Thema der Aktuellen Stunde bei der Plenarsitzung des Salzburger Landtags am 15. März 2023. Es ist die letzte Sitzung vor der Landtagswahl am 23. April 2023. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erklärt im Video die "vielen interessanten und wichtigen Themen für Salzburg", wie sie betont.
Vor der Landtagswahl: Rückblick Landtag
09.03.2023
03:26

Vor der Landtagswahl: Rückblick Landtag

Die aktuelle Legislaturperiode geht zu Ende, am 15. März ist die letzte Plenarsitzung des Landtages, am 23. April wird neu gewählt. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und der Zweite Landtagspräsident Sebastian Huber blicken zurück - auf den Einzug in den neuen Sitzungssaal, die umfassende Renovierung, erschwerte Bedingungen durch die Corona-Pandemie, die Öffnung des Hauses für die Bürgerinnen und Bürger und vieles mehr. Und: Warum das Herz der Salzburger Demokratie so stark schlägt.
Aktuelle Stunde zum Thema Bodenspekulation
12.12.2023
01:03

Aktuelle Stunde zum Thema Bodenspekulation

Der Salzburger Landtag beschäftigt sich bei seiner Sitzung im Dezember 2023 in der Aktuellen Stunde mit Maßnahmen gegen die Bodenspekulation. Das Thema lautet „Bodenbank oder Papiertiger? – Landinvest und was es braucht, um Bodenspekulation zu stoppen“, eingebracht von der KPÖ PLUS. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf informiert über die weiteren wichtigen Themen bei der Plenarsitzung.
Landtag: Aktuelle Stunde März 2025
18.03.2025
00:44

Landtag: Aktuelle Stunde März 2025

„Armut in Salzburg – Unumstößliches Naturgesetz oder lösbares Problem?“, eingebracht von der KPÖ Plus, ist Gegenstand der aktuellen Stunde am 3. Juli 2024 im Salzburger Landtag. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf erläutert dieses und weitere Punkte der Plenarsitzung.
Interview: Landtag wählt die neue Landesspitze
25.06.2025
04:26

Interview: Landtag wählt die neue Landesspitze

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf im Interview. Das Landesparlament hat bei der Wahl der neuen Landeshauptfrau Anfang Juli die entscheidende Rolle. Kandidatin Karoline Edtstadler braucht 19 der 36 Stimmen, um neue Landeshauptfrau zu werden. Die Landtagspräsidentin mit einer Vorschau auf das Hearing am 30. Juni und die Wahl am 2. Juli.
Staatsgast aus Rumänien landete in Salzburg
25.07.2025
01:49

Staatsgast aus Rumänien landete in Salzburg

Der rumänische Präsident Nicuşor Daniel Dan ist auf Staatsbesuch in Salzburg und wurde am Vormittag von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf herzlich empfangen.
"Mrs. EU" Michaela Petz-Michez im Interview
08.05.2024
08:11

"Mrs. EU" Michaela Petz-Michez im Interview

Michaela Petz-Michez leitet das Referat Landes-Europabüro und das EU-Verbindungsbüro in Brüssel. Es ist ein kleines Stück Salzburg in der Hauptstadt der EU mit großer Wirkung, denn der direkte Draht auf vielen Ebenen ist wichtig. Das Landes-Medienzentrum hat Petz-Michez im Vorfeld der EU-Wahl 2024 bei einem Arbeitsbesuch in Salzburg getroffen.
20 Jahre Salzburg Europe Summit
23.10.2024
01:45

20 Jahre Salzburg Europe Summit

Bereits zum 20. Mal fand von 20. bis 22. Oktober in der Landeshauptstadt der Salzburg Europe Summit statt. Was 2004 klein begonnen hat, ist 20 Jahre später ein international renommierter Fachkongress mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Diplomatie und Wissenschaft. Im Video betonen unter anderem EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und der EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung, Johannes Hahn, die Wichtigkeit der Veranstaltung.
Salzburg Europe Summit heuer zum 20. Mal
20.10.2024
02:35

Salzburg Europe Summit heuer zum 20. Mal

Der Salzburg Europe Summit findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Der internationale Kongress steht dieses Jahr unter dem Motto "EU: Ohne Reform keine Zukunft" statt. Federführend für die Organisation ist das Institut der Regionen Europas (IRE).
Großes Ehrenzeichen des Landes für Johannes Hahn
21.03.2025
01:15

Großes Ehrenzeichen des Landes für Johannes Hahn

Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat am 21. März dem langjährigen EU-Kommissar Johannes Hahn das große Ehrenzeichens des Landes überreicht.
Salzburgs Schüler befassen sich intensiv mit der EU
23.06.2025
02:22

Salzburgs Schüler befassen sich intensiv mit der EU

Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesland haben sich beim Video-Wettbewerb "My EU in 2055" mit der Europäischen union auseinandergesetzt. Rund 600 von ihnen waren in der großen Aula der Universität Salzburg, um über die Zukunft Europas zu diskutieren. Gleichzeitig wurden die Siegerinnen und Sieger des EU-Videowettbewerbs gekürt.
Junge Landesforschung: Zwei Lungauerinnen überzeugen
18.09.2025
02:05

Junge Landesforschung: Zwei Lungauerinnen überzeugen

Am 17. September 2025 prämierte der Salzburger Landtag wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Salzburgs Schülerinnen und Schülern. Heuer haben es zwei Lungauerinnen geschafft, die Jury zu überzeugen: Stefanie Steiner und Maria Neumann vom BG Tamsweg.
Landtag: Die aktuelle Stunde Oktober
01.10.2024
01:04

Landtag: Die aktuelle Stunde Oktober

„Wie Klima- und Naturschutz unsere Lebensgrundlagen schützen!“, eingebracht von den Grünen, war das Thema der aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Salzburger Landtags vom 2. Oktober 2024. Der Zweite Präsident, Andreas Teufl, informiert über die Schwerpunktthemen der Landtagssitzung.
Karoline Edtstadler stellt sich Fragen des Landtags
30.06.2025
01:58

Karoline Edtstadler stellt sich Fragen des Landtags

Die designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler stellte sich im Plenarsaal des Salzburger Landtags heute im Hearing den Fragen aller Landtagsklubs. Bei ihrem Eingangsstatement vor den Abgebordneten betonte sie die Bereiche Sicherheit, Wirtschaftsleistung sowie Tradition und Moderne als jene, auf die sie einen Fokus legen möchte.
Live-Mitschnitt: Neue Landeshauptfrau für Salzburg
02.07.2025
128:51

Live-Mitschnitt: Neue Landeshauptfrau für Salzburg

Der Salzburger Landtag wählt am 2. Juli 2025 eine neue Landeshauptfrau. Karoline Edtstadler stellte sich nach dem Rücktritt von Landeshauptmann Wilfried Haslauer der Wahl und wurde als neue Landeshauptfrau angelobt. Hier der Live-Mitschnitt aus dem Salzburger Landtag mit allen Statements.
1 Minute Salzburg: 13. bis 19. September 2025
19.09.2025
01:05

1 Minute Salzburg: 13. bis 19. September 2025

In der Schlossanlage von Hellbrunn entsteht bis 2026 ein neues „Sound of Music Salzburg“ Museum. Zwei Lungauer Schülerinnen wurden vom Salzburger Landtag für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Die Ziele der Wohnbauförderung des Landes im Bereich Eigentum werden heuer erreicht. Und vom 19. bis 24. September findet wieder der Rupertikirtag zu Ehren des Salzburger Landespatrons statt. Die Anreise mit den Öffis ist dank der Benzinfrei-Tage gratis.
Salzburg Summit mit internationalen Top-Speakern
24.07.2025
01:16

Salzburg Summit mit internationalen Top-Speakern

Heute Donnerstag, den 24. Juli 2025, eröffnete Landeshauptfrau Karoline Edtstadler den Salzburg Summit im Kongresshaus der Stadt Salzburg. Internationale Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren dort bis morgen Freitag noch Strategien und Lösungsvorschläge für die aktuellen geopolitischen und wirtschaftlichen Krisen und Herausforderungen.
Salzburgs Gesangsnachwuchs begeistert mit Talent
26.10.2023
01:39

Salzburgs Gesangsnachwuchs begeistert mit Talent

Beim Bundesjugendsingen in Klagenfurt im Juni 2023 waren drei Salzburger Chöre unter den ausgezeichneten Teilnehmern. Bei einem Konzert im Orchesterhaus Nonntal in Salzburg konnten der BORG Gastein Chor, die Cantophonics vom Borromäum und die Jugendkantorei am Salzburger Dom ihr Können vor heimischem Publikum nochmals unter Beweis stellen.
Marlene Svazek zieht erste Regierungsbilanz
25.10.2023
16:54

Marlene Svazek zieht erste Regierungsbilanz

Für Marlene Svazek war der erstmalige Einstieg in die Salzburger Landesregierung ein Rollenwechsel. Die Landeshauptmann-Stellvertreterin gibt im Studiogespräch einen Einblick, wie sie die vielfältigen Ressortbereiche künftig angehen will und was in den ersten Monaten der Regierungszeit schon gelungen ist.
Landesregierung stellte sich Hearing im Landtag
12.06.2023
03:28

Landesregierung stellte sich Hearing im Landtag

Die sieben Mitglieder der künftigen Landesregierung stellten sich im Chiemseehof in einem öffentlichen Hearing den Fragen der Landtagsabgeordneten. Die 36 Mandatare waren erstmals in ihrer künftigen Zusammensetzung im Sitzungssaal vertreten. Das Hearing mit allen Statements und Fragen im Detail live und zum Nachsehen gibt es unter: www.salzburg.gv.at/landtag.
Salzburger Landtag einfach erklärt
28.02.2023
02:23

Salzburger Landtag einfach erklärt

Am 23. April 2023 wählen die Salzburgerinnen und Salzburger einen neuen Landtag. Das Landesparlament und damit das Herz der Demokratie in Salzburg hat viele Aufgaben. Dieses Video erklärt welche und auch wie sich der Landtag derzeit zusammensetzt.
Amtliches Ergebnis für die Landtagswahl 2023
26.04.2023
00:00

Amtliches Ergebnis für die Landtagswahl 2023

Drei Tage nach der Landtagswahl am 23 April trafen sich die Mitglieder der Landeswahlbehörde im Landtagssitzungssaal im Chiemseehof, um das amtliche Endergebnis zu beschließen. Platz eins ging an die ÖVP, Zweiter wurde die FPÖ, Dritter die SPÖ, KPÖ holte Platz vier, und Platz fünf ging an GRÜNE.
Wahl-Medienzentrum im Herzen der Demokratie
20.04.2023
01:52

Wahl-Medienzentrum im Herzen der Demokratie

Nicht nur in den 519 Wahllokalen oder bei den sechs Bezirkswahlbehörden wird am 23. April jede Menge los sein, sondern auch im Herzen der Salzburger Demokratie, dem Landtagssitzungssaal im Chiemseehof. Dort wird nämlich am Sonntag das Wahl-Medienzentrum sein. Von hier aus erfahren alle aus erster Hand die Ergebnisse der Stimmabgabe.
Wahl-Medienzentrum im Chiemseehof
24.04.2023
02:19

Wahl-Medienzentrum im Chiemseehof

Mehr als 150 akkreditierte Journalistinnen und Journalisten berichteten am 23. April 2023 von der Landtagswahl direkt aus dem Chiemseehof. Das Wahl-Medienzentrum stand dabei bereits ab 9 Uhr am Vormittag für Fernsehsender, Print- und Online-Medien sowie Radiostationen bereit. Das vorläufige Ergebnis konnte um kurz nach 22 Uhr im Landtagssitzungssaal, dem Herzen der information an diesem Wahlsonntag, präsentiert werden.
LTW 23: Schlüsselrolle für die Landesstatistik
06.03.2023
01:37

LTW 23: Schlüsselrolle für die Landesstatistik

Die Salzburger Landesstatistik unter der Leitung von Gernot Filipp hat bei der Landtagswahl am 23. April 2023 eine Schlüsselrolle. Zusammen mit der Landeswahlbehörde, der IT-Abteilung und dem Landes-Medienzentrum muss die Wahl reibungslos ablaufen.
Edtstadler: Hearing im Salzburger Landtag
30.06.2025
40:10

Edtstadler: Hearing im Salzburger Landtag

Salzburgs designierte Landeshauptfrau Karoline Edtstadler stellte sich am 30. Juni 2025 dem Hearing im Landesparlament. Der Salzburger Landtag übertrug das Hearing live aus dem Chiemseehof. Hier der Live-Mitschnitt zum Nachsehen.
Karoline Edtstadler ist die neue Landeshauptfrau
02.07.2025
02:53

Karoline Edtstadler ist die neue Landeshauptfrau

Salzburg hat eine neue Landeshauptfrau. Karoline Edtstadler wurde heute von Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf angelobt. Zuvor stimmten die Abgeordneten des Salzburger Landtags mehrheitlich für die neue Regierungschefin. Landeshauptmann a.D. Wilfried Haslauer verabschiedete sich heute mit einer emotionalen Rede und übergab sein Büro an seine Nachfolgerin. Auch die erste Regierungssitzung stand für die neue Landeshauptfrau bereits heute auf dem Programm.
Lebhafte Diskussion zur EU-Wahl 2024
26.04.2024
01:48

Lebhafte Diskussion zur EU-Wahl 2024

Die Europäische Union und vor allem die Europawahl am 9. Juni 2024 waren am 26. April 2024 im Plenarsaal des Salzburger Landtags Thema. Europaministerin Karoline Edtstadler und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf tauschten sich mit Schülerinnen und Schülern, EU-Gemeinderäten, Unternehmern und vielen anderen Interessierten über die Zukunft der EU aus.
Salzburgs Badeseen haben Top-Qualität
14.06.2024
00:45

Salzburgs Badeseen haben Top-Qualität

Salzburgs Seen sind nicht nur die schönsten, sie sind auch nachweislich unter den saubersten in ganz Europa. Genau das hat das vor kurzem veröffentlichte EU-Monitoring 2024 wieder einmal bestätigt und auch die aktuelle Messung der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in diesem Jahr ergeben.
Salzburg als Bühne für europäische Diplomatie
27.04.2023
01:31

Salzburg als Bühne für europäische Diplomatie

Der Festspielbezirk in Salzburg wurde zur großen Bühne für ein Treffen der Außenministerinnen und Außenminister aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein. Landeshauptmann Wilfried Haslauer begrüßte die Chefdiplomaten aus fünf Staaten.
EU-Wahl 2024: Alle Infos in einem Video
29.05.2024
01:47

EU-Wahl 2024: Alle Infos in einem Video

Die wichtigsten Infos zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni in Österreich in einem Info-Video.
Neue "Doyenne" des Konsularischen Korps
08.04.2025
02:07

Neue "Doyenne" des Konsularischen Korps

Beim Empfang des Konsularischen Korps im Festspielhaus am 8. April übernahm Suzanne Harf offiziell die Rolle der "Doyenne", das höchste Amt innerhalb der konsularischen Vertretungen in Salzburg. Ihr Vorgänger, Karl Winding, erhielt für seinen Einsatz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer das Große Verdienstzeichen des Landes.
Salzburg stärkt seine diplomatischen Beziehungen
06.09.2025
02:25

Salzburg stärkt seine diplomatischen Beziehungen

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler lud heute Botschafterinnen und Botschafter, die uns in der Welt vertreten, zu einem Arbeitsgespräch in Salzburg. Für viele ein Heimspiel, weil sie hier ihre Wurzeln haben. Die Themen unter anderem: Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den jeweiligen Ländern und die Situation für Salzburger Unternehmen im Ausland.
Jugendreport: 3.170 Jugendliche machten mit
11.04.2024
01:58

Jugendreport: 3.170 Jugendliche machten mit

Exakt 3.170 Jugendliche von zwölf bis 20 Jahren, die im Bundesland Salzburg leben, haben beim aktuellen Jugendreport mitgemacht: Salzburgs Jugendliche sind positiv gestimmt, aber manche Sorgen bleiben.
Mehr als 30 Sportarten bei Jugend zum Sport
27.08.2024
01:38

Mehr als 30 Sportarten bei Jugend zum Sport

Ob „Klassiker“ wie Fußball und Tischtennis, „Exoten“ wie Capoeira und Frisbee Ultimate oder betreuungsintensive Disziplinen wie Skispringen und Voltigieren – bei der diesjährigen Ausgabe von „Jugend zum Sport“, einer Initiative des Landes Salzburg, ist im ULSZ Rif für alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren wieder etwas dabei. Insgesamt können 30 Sportarten ohne Voranmeldung ausprobiert werden.
Die Jugendarbeit im Saalachtal wird verstärkt
09.07.2024
02:12

Die Jugendarbeit im Saalachtal wird verstärkt

Die vier Gemeinden Lofer, Unken, Weißbach und St. Martin bieten mehr offene Jugendarbeit an und werden dabei vom Land Salzburg unterstützt - finanziell wie organisatorisch.
Tennengauerin wird neue Kinder- und Jugendanwältin
14.11.2023
01:35

Tennengauerin wird neue Kinder- und Jugendanwältin

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg, kurz kija, kümmert sich um die Rechte der Jüngsten unter uns. Ab März 2024 bekommt die unabhängige Rechtsinstitution nach fast 20 Jahren eine neue Leiterin. Die 40-jährige Magistrats-Juristin Johanna Fellinger übernimmt das Amt als Kinder- und Jugendanwältin von Juristin und Mediatorin Andrea Holz-Dahrenstaedt. Soziallandesrat Christian Pewny traf die neue Kinder- und Jugendanwältin Johanna Fellinger zu einem ersten Austausch.
Jugend zum Sport begeistert auch 2023
21.08.2023
02:24

Jugend zum Sport begeistert auch 2023

Seit Mitte der 1980er Jahre begeistert Jugend zum Sport Salzburgerinnen und Salzburger zwischen sechs und 14 Jahren. Egal ob Volleyball, Klettern oder auch Skispringen, in den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Angebot stark vergrößert. Tausende teilnehmende Kinder und Jugendliche werden in den nächsten zwei Wochen erwartet.
Aktuelle Situation der Kinder- und Jugendhilfe
16.08.2023
01:51

Aktuelle Situation der Kinder- und Jugendhilfe

Der Leiter der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Salzburg, Roland Ellmer, im Interview. Die Gefährdungsmeldungen sind mehr geworden, dabei gibt es auf allen Ebenen niederschwellige Hilfe in allen Bezirken - schon bevor ein Problem entsteht.
Jugendreferententagung in Salzburg
23.06.2023
01:48

Jugendreferententagung in Salzburg

Die Jugendreferenten der Bundesländer tagten in St. Virgil in der Stadt Salzburg und erstmals unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek. Auf Initiative Salzburgs wurde unter anderem mehr Aufklärung über künstliche Intelligenz beschlossen. Aber auch über Digitalisierung und die Gesetzeslücke bei Nikotinbeuteln wurde diskutiert.
72. Jugendredewettbewerb 2025
02.04.2025
01:22

72. Jugendredewettbewerb 2025

Zwei Tage lang messen sich im Bildungshaus St. Virgil rund 80 Redetalente beim Salzburger Jugendredewettbewerb. Das Niveau ist hoch, es gilt auch die bundesweit sehr guten Ergebnisse aus den letzten Jahren zu verteidigen.
Schüler lernen psychische Erste Hilfe
22.04.2025
02:12

Schüler lernen psychische Erste Hilfe

Der Workshop „Psychische Erste Hilfe“ wird in Salzburger Schulen angeboten und soll Jugendliche für das Thema Psychische Gesundheit sensibilisieren. 71 mal wurde der Kurs gebucht. Die Kosten trägt das Land Salzburg. Organisiert und abgehalten wird der Kurs vom Jugendrotkreuz Salzburg.
Reportage aus Rif: Jugend zum Sport 2025
25.08.2025
02:14

Reportage aus Rif: Jugend zum Sport 2025

Seit vergangenen Montag steht das Sportzentrum Rif wieder voll und ganz dem Nachwuchs zur Verfügung. Im Rahmen von „Jugend zum Sport“ können Sechs- bis vierzehnjährige Mädchen und Buben unter fachkundiger Anleitung durch professionelle Trainerinnen und Trainer mehr als 30 Sportarten ausprobieren. Rund 2.400 Teilnahmen gab es bereits an den ersten drei Tagen.
Karriere mit Herz und Engagement
17.09.2025
01:30

Karriere mit Herz und Engagement

Unsere Sozialarbeiter:innen der Bezirkshauptmannschaften erzählen, wie sie tagtäglich Verantwortung übernehmen, das Kostbare bewahren und die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe im Bundesland Salzburg gestalten.
Weltcupfinale Saalbach-HInterglemm
16.03.2024
01:25

Weltcupfinale Saalbach-HInterglemm

Bei gutem Wetter, bester Stimmung und mit perfekter Piste ging heute der Auftakt des Ski-Weltcupfinales in Saalbach-Hinterglemm über die Bühne. Das war gleichzeitig die Generalprobe für die Organisatoren der Ski-Weltmeisterschaft 2025, und diese hat reibungslos geklappt.
Geschichte der Christian-Doppler-Klinik aufgearbeitet
09.07.2024
02:53

Geschichte der Christian-Doppler-Klinik aufgearbeitet

Im Landtagssitzungssaal im Chiemseehof wurde das Buch „Die Rolle der Landesheilanstalt vor, während und nach dem NS-Regime“ präsentiert. Auf 244 Seiten hat das Landesarchiv die Geschichte der Christian-Doppler-Klinik aufgearbeitet und die Namen, Adressen und Zeitpunkte des Abtransportes jener 264 Opfer aus Salzburg dokumentiert, die von 1939 bis August 1941 von den Nationalsozialisten ermordet wurden.
Ehrungsfestakt zeigt Bandbreite der Volkskultur
23.10.2024
01:45

Ehrungsfestakt zeigt Bandbreite der Volkskultur

Bei einem Festakt in der Residenz am 22. Oktober 2024 überreichte Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Landesauszeichnungen an insgesamt 14 engagierte Personen aus der gesamten Bandbreite der Volkskultur. Darüber hinaus erhielten elf Absolvent:innen des Kapellmeisterkurses und neun Absolvent:innen der Chorleitungs-Ausbildung ihre Dekrete. Weiters wurden drei Salzburger Blasmusikpreise vergeben sowie ein Volkstanzabzeichen in Gold und ein Dekret „Qualifizierte Museumsmitarbeiterin“.
Großer Ehrungsfestakt des Landes
26.09.2023
01:21

Großer Ehrungsfestakt des Landes

29 Persönlichkeiten aus verschiedensten Lebensbereichen wurden in der Salzburger Residenz für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut geehrt. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf übergaben die Auszeichnungen, darunter auch ein Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
So feierte Mirjam Puchner die Silbermedaille
08.02.2025
01:12

So feierte Mirjam Puchner die Silbermedaille

Die 32-jährige Pongauerin Mirjam Puchner hat in Saalbach-Hinterglemm die Silbermedaille in der Abfahrt für Salzburg und Österreich geholt. Unter großem Jubel nahm sie das Edelmetall auf der Medal Plaza neben Gold für Breezy Johnson (USA) und Bronze für Ester Ledecka (CZE) entgegen. Danach wurde im Home of Snow weitergefeiert.
Ski-WM: Österreich sagt Danke
16.02.2025
03:58

Ski-WM: Österreich sagt Danke

Rund zwei Wochen lang blickte die ganze Skiwelt auf das rund 3.000 Einwohner große Saalbach-Hinterglemm. Die Bilder, die davon in die Welt hinausgingen – seien es die Erfolge der Athleten oder die Leistungen der vielen fleißigen Hände - werden noch weit in der Zukunft Menschen in die Region ziehen. Der Dank des ganzen Landes ist Saalbach-Hinterglemm sicher.
Geballte Frauen-Power in Salzburg
09.07.2025
02:10

Geballte Frauen-Power in Salzburg

Österreichs Bürgermeisterinnen und Vizebürgermeisterinnen haben sich vor kurzem in Salzburg getroffen. Landeshauptfrau Karoline Edtstadler, Schirmherrin Doris Schmidauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landesrätin Daniela Gutschi wollen Frauen damit motivieren, politischen Verantwortung zu übernehmen.