2025 hat das Freilichtmuseum einiges zu bieten
10.03.2025 |
Großgmain, Flachgau
Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zählte 2024 rund 100.000 Besucherinnen und Besucher. Um das auch in diesem Jahr zu schaffen, wird allerhand Neues geboten, aber auch altbewährtes aufpoliert. Vom Fest zum 15-jährigen Bestehen der Museumsbahn über ein neues Stallgebäude aus dem Pinzgau bis hin zum topmodernen Besucherzentrum wird in Zukunft vieles geboten.

Wiedergabeliste

Museumswochenende 2025: Landschaftsmuseum Lungau
02:17

Museumswochenende 2025: Landschaftsmuseum Lungau

Das Museumswochenende am 24. und 25. Mai 2025 feiert heuer seinen 10. Geburtstag und bietet wieder kostenlosen Eintritt in Museen und Sammlungen im gesamten Bundesland. Auch der Lungau ist wieder dabei, unter anderem das Landschaftsmuseum in der Burg Mauterndorf.
Museumswochenende 2025: Einlegerhaus in Obertrum
02:09

Museumswochenende 2025: Einlegerhaus in Obertrum

Das Einlegerhaus in Obertrum ist mit von der Partie beim Museumswochenende 2025 in Salzburg. Am 24. Mai 2025 ist die Stadt Salzburg mit 15 Einrichtungen und freiem Eintritt an der Reihe, am 25. Mai 2025 die Museen am Land mit 56 Einrichtungen, darunter eben auch das Heimatmuseum in Obertrum.
2025 hat das Freilichtmuseum einiges zu bieten
01:39

2025 hat das Freilichtmuseum einiges zu bieten

Das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain zählte 2024 rund 100.000 Besucherinnen und Besucher. Um das auch in diesem Jahr zu schaffen, wird allerhand Neues geboten, aber auch altbewährtes aufpoliert. Vom Fest zum 15-jährigen Bestehen der Museumsbahn über ein neues Stallgebäude aus dem Pinzgau bis hin zum topmodernen Besucherzentrum wird in Zukunft vieles geboten.
Geschichte hautnah: Museum Tauernbahn
01:38

Geschichte hautnah: Museum Tauernbahn

Die Tauernbahnstrecke verbindet seit Anfang des 20. Jahrhunderts den Pongau mit Kärnten. In Schwarzach ist ihr ein eigenes Museum gewidmet. In einer ehemaligen Remise wird auf die Geschichte der Schienenverbindung durch die Alpen eingegangen.
Museumsschatz am Mönchsberg
02:01

Museumsschatz am Mönchsberg

Der Standort Mönchsberg des Museum der Moderne Salzburg ist für alle Gäste der Landeshauptstadt schon von weithin sichtbar. 2024 feiert das Museum sein 20-jähriges Bestehen und ist auch innerhalb seiner Mauern ein ständiger Blickfang.
50 Jahre Dommuseum: Ein Schatz in der Altstadt
02:12

50 Jahre Dommuseum: Ein Schatz in der Altstadt

Das Dommuseum Salzburg blickt 2024 auf 50 Jahre zurück und ist seit 2014 in das DomQuartier eingebettet, das somit ebenfalls bereits seit einem Jahrzehnt besteht. Es gibt dort Kunstschätze und außergewöhnliche Blickwinkel auf die Altstadt zu entdecken.
Heimische Kulturschätze im Keltenmuseum Hallein
01:37

Heimische Kulturschätze im Keltenmuseum Hallein

Vor rund 2.500 Jahren bevölkerten die Kelten unser Bundesland und hinterließen ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Das Keltenmuseum in Hallein - eines der größten in Europa - präsentiert die Schätze aus der Eisenzeit für große und kleine Gäste. Der Fundort am Dürrnberg ist dabei einzigartig.
Thomatal: Montanmuseum Hochofen Franzenshütte
01:27

Thomatal: Montanmuseum Hochofen Franzenshütte

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurde in Bundschuh in der Gemeinde Thomatal Eisen produziert. Im imposanten 25 Meter hohen Hochofen und im angrenzenden Gebläsehaus gibt eine liebevolle Sammlung Einblick in die Verarbeitung des Lungauer Erzes.