Ein neues Dach für das Keltenmuseum
20.02.2025 |
Hallein, Tennengau
Die Schnabelkanne vom Dürrnberg ist wohl das bekannteste Artefakt aus der Zeit der Salzburger Kelten, das im Museum im alten Salinengebäude in Hallein ausgestellt ist. 2004 wurde die sogenannte „Pfleg“ aus dem 16. Jahrhundert bereits einer Generalsanierung und Neugestaltung unterzogen. Nun folgt ein nächster Schritt: die Sanierung des Daches und die Adaptierung des obersten Geschosses. Die Stadt Hallein und das Land Salzburg teilen sich je zur Hälfte die Kosten von insgesamt rund 5,6 Millionen Euro für das bereits gestartete Projekt.