Saalbach 2025

Vom 4. bis 16. Februar 2025 blickt die Sportwelt auf Salzburg. Die Alpine Skiweltmeisterschaft wird ein Großereignis - sportlich gesehen und für das gesamte Bundesland Salzburg.

GRAFIK: Anreise zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

00:20

GRAFIK: Anreise zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm

Stadion-Ticket = Öffi-Ticket! Die Anreise zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm sollte mit den Öffis oder auf Ski erfolgen, denn die Parkplätze sind sehr begrenzt.

Ski-WM: Einsatzstab trainiert für größtmögliche Sicherheit

01:50

Ski-WM: Einsatzstab trainiert für größtmögliche Sicherheit

Damit Fans aber auch Rennläufer bei der Ski-WM 2025 in Saalbach Hinterglemm ein unbeschwertes Sportfest feiern können, braucht es im Hintergrund viele fleißige Hände. Das betrifft nicht nur den Rennberg und die Infrastruktur – von Busterminal über Fanmeile bis zum Zielstadion. Die Sicherheit ist dabei oberstes Gebot. Um bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen vorbereitet zu sein, treffen die Bezirkshauptmannschaft, Einsatzorganisationen und Veranstalter einander regelmäßig. Vor kurzem auch für ein Planspiel.

Tierische Unterstützung für Sicherheit bei Ski-WM

01:29

Tierische Unterstützung für Sicherheit bei Ski-WM

Bei internationalen Großveranstaltungen wird nichts dem Zufall überlassen, vor allem nicht, wenn es um die Sicherheit der Teilnehmenden geht. So kommen bei der bevorstehenden Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm auch professionell ausgebildete Spürhunde der Polizei zum Einsatz.

Die Ski-WM im Herzen: Thomas Huber

01:10

Die Ski-WM im Herzen: Thomas Huber

Das Land Salzburg holt Personen vor den Vorhang, die die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Herzen haben, zum Beispiel Bezirksrettungskommandant Thomas Huber.

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober im WM-Interview

12:07

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober im WM-Interview

ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober vor der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm im ausführlichen Interview: ihre Erwartungen, ihre Hoffnungen und ihre Vorfreude auf das Skifest.

Die Ski-WM im Herzen: Bartlmä Winkler

01:05

Die Ski-WM im Herzen: Bartlmä Winkler

Das Land Salzburg holt Personen vor den Vorhang, die die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Herzen haben, zum Beispiel den Ortsfeuerwehrkommandanten von Saalbach-Hinterglemm Bartlmä Winkler.

Livebilder aus der Vogelperspektive für sichere Ski-WM

01:26

Livebilder aus der Vogelperspektive für sichere Ski-WM

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm von 4. bis 16. Februar ist Sicherheit oberstes Gebot. Unter anderem werden auch modernste Drohnen der Polizei wie zusätzliche Augen Livebilder aus der Vogelperspektive liefern und direkt in die Einsatzzentralen in Salzburg und vor Ort im WM-Ort übermitteln.

Bürgermeister Alois Hasenauer im Ski-WM-Interview

11:21

Bürgermeister Alois Hasenauer im Ski-WM-Interview

Saalbach-Hinterglemms Bürgermeister Alois Hasenauer im ausführlichen Ski-WM-Interview. Er spricht über die Vorfreude, den riesigen Aufwand für das Großereignis, die nachhaltigen Investitionen und seine persönlichen Erwartungen an das riesige internationale Skifest.

Neue Grafik: Die Ski-WM in Zahlen

00:20

Neue Grafik: Die Ski-WM in Zahlen

Die Alpine-Skiweltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm in Zahlen. Von den erwarteten Zuschauern über die zu vergebenden Medaillen bis hin zu den teilnehmenden Nationen.

Die Ski-WM im Herzen: Gottfried Gamsjäger

00:58

Die Ski-WM im Herzen: Gottfried Gamsjäger

Das Land Salzburg holt Personen vor den Vorhang, die die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Herzen haben, zum Beispiel den Einsatzkommandant der Polizei Gottfried Gamsjäger.

WM-Check: Neue Busterminals in Hinterglemm

00:46

WM-Check: Neue Busterminals in Hinterglemm

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Check. Dieses Mal der neue Busterminal Ost in Hinterglemm mit Heinz Fuchs, Saalbach 2025 Projekt- und Infrastruktur GmbH

Vorbereitungen für eine sichere Ski-WM 2025

02:27

Vorbereitungen für eine sichere Ski-WM 2025

Die Vorbereitungen für das internationale Großereignis Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Auch in der Bezirkshauptmannschaft Zell am See rauchen die Köpfe. Das Ziel aller Beteiligten: ein sicheres Skifest für Athleten, Fans und Helfer.

WM-Check: Notweg von Jausern bis Hinterglemm

00:35

WM-Check: Notweg von Jausern bis Hinterglemm

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Check. Dieses Mal der neue Notweg von Jausern bis Hinterglemm, der nach der WM als Geh- und Radweg genutzt wird.

Saalbach 2025: Rennstrecken am Zwölferkogel

00:25

Saalbach 2025: Rennstrecken am Zwölferkogel

Die Alpine Skiweltmeisterschaft 2025 findet von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Am Zwölferkogel werden alle Medaillenentscheidungen fallen. Hier der grafische Überblick über Strecken und Programm (Stand 17.12.2024).

Viele Infrastrukturprojekte der Ski-WM 2025 bleiben

02:54

Viele Infrastrukturprojekte der Ski-WM 2025 bleiben

Saalbach-Hinterglemm ist für die alpine Skiweltmeisterschaft im Februar 2025 gerüstet. Die dafür notwendigen Infrastrukturprojekte – wie zum Beispiel der Notweg, die Busterminals oder die Fanmeile - sind so gut wie fertig. Besonders wichtig war den Verantwortlichen, dass die Region auch nach dem Großereignis etwas davon hat. Das scheint gelungen zu sein.

Saalbach 2025: Wichtige Infrastruktur, die bleibt

00:32

Saalbach 2025: Wichtige Infrastruktur, die bleibt

Bund, Land und Gemeinde investieren rund 50 Millionen Euro in die Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Die Investitionen in die Infrastruktur bleiben auch nach dem Großereignis erhalten - von neuen Busterminals bis hin zum Notweg, der dann zum Geh- und Radweg wird.

WM-Check: Das große Zielstadion in Hinterglemm

03:16

WM-Check: Das große Zielstadion in Hinterglemm

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Check. Dieses Mal das Zielstadion für 15.000 Zuseher in Hinterglemm mit Heinz Fuchs, Saalbach 2025 Projekt- und Infrastruktur GmbH

WM-Check: Medal Plaza im Ortszentrum Hinterglemms

00:42

WM-Check: Medal Plaza im Ortszentrum Hinterglemms

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Check. Dieses Mal die Medal Plaza in Hinterglemm mit Heinz Fuchs, Saalbach 2025 Projekt- und Infrastruktur GmbH

WM-Check: Fanmeile und Zentrum Hinterglemm

00:50

WM-Check: Fanmeile und Zentrum Hinterglemm

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Check. Dieses Mal das neue barrierefreie Ortszentrum und die Fanmeile in Hinterglemm mit Heinz Fuchs, Saalbach 2025 Projekt- und Infrastruktur GmbH

Ski-WM 2025: Rennberg mit Turbobeschneiung startklar

01:54

Ski-WM 2025: Rennberg mit Turbobeschneiung startklar

Der Zwölferkogel spielt die wohl wichtigste Rolle bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 2025 in Saalbach Hinterglemm. Alle elf Rennen finden hier im Februar statt. Damit der Rennberg auch WM tauglich ist, wurde ordentlich investiert, nicht nur in die zweite Zubringerbahn, die 12er Nord, sondern auch in die Beschneiung.

Mr. Ski-WM Bartl Gensbichler im Interview

10:19

Mr. Ski-WM Bartl Gensbichler im Interview

Bartl Gensbichler hat einen Traum: die Alpine Skiweltmeisterschaft nach 1991 noch einmal nach Saalbach-Hinterglemm holen. Am 4. Februar 2025 wird dieser Traum wahr. Mr. Ski-WM über das riesige Skifest, die Salzburger Medaillenchancen, die Rückkehr von Marcel Hischer und Lucas Braathen und was er sich von der und für die WM wünscht.

Ski-WM 2025 motiviert Sportnachwuchs

02:13

Ski-WM 2025 motiviert Sportnachwuchs

Bei der Winterauftakt-Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbands stand nicht nur der Nachwuchs im Mittelpunkt, sondern auch die in wenigen Wochen stattfindende Alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm. Sie ist ein Motivationsschub auch für die angehenden Skistars wie zum Beispiel Stefan Rieser (Alpin), Christina Gruber (Alpin), Celina Jost (Biathletin) und Andreas Gfrerer (Nordisch).

Vorfreude auf unsere Ski-WM von 4. bis 16. Februar 2025

01:10

Vorfreude auf unsere Ski-WM von 4. bis 16. Februar 2025

Von 4. bis 16. Februar 2025 findet die Alpine Skiweltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm statt. Die Vorfreude ist riesig, der Paradeskiort ist bereit für das Großereignis.

Bahnhof Maishofen: Spatenstich für Modernisierung

02:19

Bahnhof Maishofen: Spatenstich für Modernisierung

In Vorbereitung auf die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 investieren das Land Salzburg, die ÖBB und die Gemeinde Maishofen gemeinsam rund 18,5 Millionen Euro in einen neuen, barrierefreien Bahnhof. Damit sollen die Qualität im Bahnverkehr im Pinzgau weiter erhöht und Reisen auch nach der Ski-Weltmeisterschaft komfortabler und einfacher werden.

Ski-WM bringt der Region auch nach dem Sportereignis was

02:43

Ski-WM bringt der Region auch nach dem Sportereignis was

Barrierefreies Ortszentrum, Busterminals, Not-, Rad- und Wanderweg - die Vorbereitungen für die Ski-Weltmeisterschaften im Februar 2025 laufen in Saalbach-Hinterglemm auf Hochtouren. Hier eine aktuelle Baustellen-Reportage.

Ausblick auf den Ski-WM-Winter 2024/2025

01:09

Ausblick auf den Ski-WM-Winter 2024/2025

Verantwortliche aus Tourismus, Politik sowie die Organisatoren der Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm warfen einen Ausblick auf den WM-Winter. Bei den Tourismusbetrieben herrscht bereits vor Beginn der Wintersaison eine gute Stimmung.

Feinschliff für die Ski-WM 2025 läuft

02:52

Feinschliff für die Ski-WM 2025 läuft

Nach dem Weltcupfinale ist vor der Ski-Weltmeisterschaft. In Saalbach-Hinterglemm sind die Bagger aufgefahren, der Feinschliff für das Großereignis im Februar 2025 läuft. Bund, Land und Gemeinde investieren in die Infrastruktur, die auch nach der WM noch genutzt wird und die Region aufwertet.